Notizen über die allgemeine Verunsicherung

Tony Wegas - Feuerwerk

Feuerwerk

CD: 1994 AT (EMI 830147 2)

CD: 1994 AT (EMI 830147 2, nur Titel „Feuerwerk“ auf Cover mit Aufkleber auf CD-Case)

  1. Stolz (3:26)
  2. Mira Mama (4:07)
  3. Warum (3:25)
  4. Das alte Paar (5:14)
  5. Durada Dschal (4:07)
  6. Du ti me (4:44)
  7. Matador (3:15)
  8. Der Kater (3:34)
  9. Du g'hörtst immer noch zu mir (4:41)
  10. Tätowiert (4:41)
  11. Schucka Tschai (3:47)
  12. Nie wieder (4:00)

Credits

Sänger: Tony Wegas
Produzent: Johnny Bertl, Thomas Spitzer
Arrangement: Christian Kolonovits, Johnny Bertl
6-saitige ak. Gitarren: Johnny Bertl
2-saitige Gitarren: Johnny Bertl
Keyboards: Christian Kolonovits
Klavier: Christian Kolonovits
Hammond B3: Christian Kolonovits
Akkordeon: Christian Kolonovits
Chor: Christian Kolonovits, Johnny Bertl, Stefan Gleixner, Willie Spanblöchel, Sabine Chalupa, Susanne Kreuzberger
E-Gitarre: Robert Musenbichler, Willie Spanblöchel
Aufnahme: Hartmut Pfannmüller, Reimar Foghler, Martin Böhm
Mastering: Hartmut Pfannmüller
Bass: Manfred Schweng
Percussion: Andi Steirer
Schlagzeug: Oliver Gattringer
Synthesizer: Alex Kahr
Katzerln: Susi Kreuzberger, Sabine Chalupa
Kontrabass: Hannes Strasser
Bläsersatz: Martin Fuss, Bumi Fian, Christian Radovan, Gerry Pfister
Aufnahmestudio: Privee MG-Sound
Assistent: David Schmid
Orgel-Aufnahmen: Jack Fronczek
Orgel-Aufnahmestudio: Hit Point-Studio
Mischstudio: MG-Sound
Mischung: Martin Böhm
Fotos: Suzy Stöckl
Covergestaltung: Bernie Boess
Dank: Rudi Hoffmann, Gabi Baumann, Willi Bauer, MG-Sound Crew, Andi Steirer, Pizi Adam, Ludwig Hirsch
Management: Edition Schreibmaier

Bemerkungen

Spätestens nach der Zusammenarbeit mit Thomas Spitzer beim Eurovision-Song-Contest-Beitrag „Maria Magdalena“ war Tony Wegas ein gern gesehener Gast in der Seitenblicke-Gesellschaft und bei den österreichischen Topstars. Kaum eine Party musste ohne Tony Wegas auskommen. Insbesondere mit Thomas Spitzer entwickelte der gebürtige Roma eine Musiker-Freundschaft. Schließlich hatte man einiges gemeinsam: Für die Kultur der Roma und deren Lebensgefühl zwischen Musik, individueller Freiheit und dem klischeeartigen, stereotypen Leben „on the road“ (welches in Wirklichkeit nicht die Normalität widerspiegelt) hatte Thomas Spitzer schon immer einen großen Faible.

Das Album „Feuerwerk“ bzw. „Durada Dschal... weiterziehen“ trägt wie kaum ein anderes Album außerhalb der EAV die Handschrift von Thomas Spitzer. Es ist ein unverzichtbares Album im Werk von Thomas Spitzer, das man hören sollte, wenn man verstehen möchte, wie sich ein Soloalbum von Thomas Spitzer anhören könnte. Thomas Spitzer wird als einer der Produzenten des Albums genannt und ist auch sonst bei fast allen Songs für Text und/oder Komposition verantwortlich. Thematisch liegt das Album genau im Herzen von Thomas Spitzer: es geht um Freiheit, um bedingungslose, leidenschaftliche Liebe, um wahre und falsche Liebe. Der Musikstil ist eine einzigartige Mischung aus Latino-Pop und Roma-Musik, welcher durch die begnadete Stimme von Tony Wegas sehr viel Leben eingehaucht wird.

Neben den aus dem EAV-Umfeld bekannten Johnny Bertl und Christian Kolonovits ist auch Robert Musenbichler an der Gitarre dabei. Eine Besonderheit ist die Coverversion von „Der Kater“ von Ludwig Hirsch auf dem Album. Bemerkenswert ist auch, dass der von Thomas Spitzer getextete und Boris Bukowski komponierte Song „Tätowiert“ auf dem Album ist, welcher ursprünglich von Boris Bukowski auf „Gott ist eine Frau“ erschien.

Das Album sollte eigentlich „Durada Dschal“ heißen, was in der Sprache der Roma „weiterziehen“ heißt. „Feuerwerk“ heißt die Band von Tony Wegas. Allerdings findet sich das Album fast überall unter dem Titel „Feuerwerk“, welcher auch auf dem Cover zu finden ist. Zur Verwirrung trägt außerdem bei, dass es zwei Auflagen des Albums mit identischer Bestellnummer gibt. Bei einer Auflage befindet sich der Titel „Durada Dschal“ nicht auf dem Cover. Er wurde stattdessen als Aufkleber auf dem Jewel Case der CD aufgeklebt. Die andere, weitaus häufiger zu findende Auflage ist auch auf dem Cover mit „Durada Dschal... weiterziehen“ betitelt.

Bilder

CoverCover EMI 830147, nur Titel 'Feuerwerk' auf Cover mit Aufkleber auf CD-CaseCD EMI 830147, nur Titel 'Feuerwerk' auf Cover mit Aufkleber auf CD-Case