Notizen über die allgemeine Verunsicherung

AUT of ORDA - Fix net normal

Fix net normal

Download: 2023 AT (töchtersöhne) (VÖ: 20.10.2023)

  1. Fix net normal

Credits

Text: Christopher Seiler, Paul Pizzera, Daniel Fellner
Musik: Christopher Seiler, Paul Pizzera, Daniel Fellner
Produzent: Daniel Fellner
Cover: Thomas Spitzer

Bemerkungen

Rainhard Fendrich bekommt Konkurrenz: Seine „heimliche Bundeshymne“ „I am from Austria“ war bisher unangefochten Nummer 1 im Pop-Olymp der heimlichen Hymnen. Doch nun wird die Luft dort oben dünner, denn die eigens für den Zweck des „Songs für Österreich“ gegründete „Supergroup“ AUT of ORDA tritt auf den Plan und liefert mit „Fix net normal“ den gewünschten Seelenschmeichler Österreichs. Aufhänger dieser Aktion war eine Challenge des in Österreich reichenweitenstärksten Pop-Formatradios Ö3. Die Hörer, weihevoll „Ö3-Gemeinde“ genannt, sollten Textbeiträge für einen „Song für Österreich“ einschicken. Paul Pizzera, Christopher Seiler und Daniel Fellner (alle waren bereits für die EAV tätig) mussten aus den Einsendungen einen Song basteln. Herausgekommen ist ein Song voller liebevoller Selbstironie, welcher sich vor dem zum 1000-jährigen Jubiläum Österreichs entstandenen Songprojekt „Tu Felix Austria“, geschrieben von Thomas Spitzer, nicht verstecken muss. Inhaltlich ist er gewissermaßen eine Fortführung der Geschichte. Der Songtitel spielt auf eine Rede von Bundeskanzler Karl Nehammer an, in der er ausführte, was für ihn in Österreich normal ist. Unnormal seien für ihn die Extreme im linken sowie im rechten politischen Spektrum. Die Gleichsetzung von linken und rechtem Extremismus brachte ihm Kritik ein.

Die digitalen Einnahmen aus dem Song gingen an bedürftige Familien im Rahmen der Benefizaktion „Ö3 Weihnachtswunder“. Thomas Spitzer beteiligte sich an dem öffentlichkeitswirksamen Projekt, indem er das Cover für die Single zeichnete. Es ist bemerkenswert, dass der ORF auch heute noch österreichische Künstler, wie hier die drei von AUT of ORDA, unterstützt. Auch die EAV profitierte damals von solcher Art von Airplay im Radio. Der Song schaffte es bis auf Platz 3 der österreichischen Single-Charts, insgesamt war der Song 11 Wochen in den Charts.

Bilder

Cover