Notizen über die allgemeine Verunsicherung

Turbobier - Live im Volkstheater

Live im Volkstheater

2LP: 2023 AT (Pogo's Empire PE 036)

  1. Vorstellung
  2. Intro
  3. I hoss olle Leit
  4. Fassl
  5. Floschnpfand
  6. A Mensch is a Mensch
  7. Feuerwehrfestl [feat. Alle Achtung]
  8. A klanes Feuer [feat. Thomas Spitzer]
  9. Küss die Hand, schöne Frau [feat. Thomas Spitzer]
  10. Fuassboiplotz
  11. Verliebt in einen Kiwara
  12. Fiebertraum
  13. Der Albtraum jeder Schwiegermutter
  14. Zgrosse Schuach [feat. Päm]
  15. Heute fahr ma Polizei [feat. Paul Pizzera]
  16. Der Dosenbierspaziergang
  17. King of Simmering [feat. Sascha Madsen]
  18. VHS
  19. Insel muss Insel bleiben [feat. Christopher Seiler]

Credits

Sänger: Marco Pogo

Bemerkungen

Was ist Turbobier? Diese Frage lässt sich wie so oft bei österreichischen Künstlern nicht zufriedenstellend beantworten. Eine Punkband, gegründet und geleitet von einem Medizin-Absolventen und Beinahe-Arzt, der keinen Alkohol trinkt, aber seine Band thematisch zu einem großen Teil dem unmäßigen Bierkonsum gewidmet hat und selber eine Biermarke vertreibt? Oder ist es eine politische Bewegung, weshalb Marco Pogo, der kreative Kopf, Gitarrist und Sänger der Band, die „Bierpartei“ gegründet hat und in Wien in den Bezirksrat Simmering gewählt wurde? Oder ist es das Spaß-Projekt des Politikers Dominik Wlazny (bürgerlicher Name von Marco Pogo), welcher bei der Bundespräsidentenwahl 2022 antrat und beachtenswerte 8,3 Prozent der Stimmen bekam? Mal Marco Pogo, mal Dominik Wlazny, mal Turbobier zu sein, ist sicherlich sehr praktisch, um einfach alles im Leben machen zu können, was man will. Drei Identitäten erlauben eine absolute Unangreifbarkeit.

Die Punkband wurde bekannt mit dem Song „Arbeitslos durch die Nacht“, einer Coverversion von Helene Fischers Erfolgssong. Auch wenn Coverversionen nicht das Kerngeschäft der Band sind, sorgte eine weitere Coverversion dafür, dass Thomas Spitzer auf die Band aufmerksam wurde. Turbobier veröffentlichten auf YouTube eine gelungene Unplugged-Coverversion von „Heiße Nächte in Palermo“. Kurz darauf durften sie eine Coverversion von „Küss die Hand schöne Frau“ auf der Bonus-CD des Buches zu „1000 Jahre EAV“ beisteuern. Drei Jahre später waren Turbobier eine der prominenten Gastmusiker auf dem Weihnachtsalbum. Sie interpretierten den Song „A klanes Feuer“ von Thomas Spitzer..

Im November 2021, die EAV hatte sich bereits zu Grabe getragen, kam es zu einem Gegenbesuch von Thomas Spitzer. Turbobier spielten im Volkstheater Wien ein großes Konzert und luden Gäste wie Thomas Spitzer, Paul Pizzera, „Alle Achtung“ und Christopher Seiler ein. Thomas Spitzer performte mit Turbobier erstmals live „A klanes Feuer“ mit der Gitarre — Turbobier machten wahrlich ein Spektakel daraus. Danach spielten Turbobier mit ihm auch noch ihre Version von „Küss die Hand, schöne Frau“. Es wurde zwar in Aussicht gestellt, dass das Konzert auf DVD erscheint, ist aber letztlich nur als Audio-Mitschnitt in einer großen Vinyl-Box mit jeder Menge Goodies erschienen.

Die „Deluxe-Box“ enthält das Konzert auf zwei rot gefärbten LPs, ein Poster, sechs Postkarten einen Pin und ein Schlüsselband mit „TurboPass“. Nützliche Dinge wie eine CD oder einen Download-Code findet man stattdessen nicht. Die Box ist viel zu groß, besteht aus viel umbauter Luft und ist gefüllt mit Krimskrams, den man nicht vermissen würde, wenn er fehlt. Ist das eine Analogie zu Turbobier? Ein bisschen Punk, großes Brimborium drumrum und viel heiße Luft? Booklet und Credits vermisst der Musikhistoriker ebenso wie die Unterschriften aller Bandmitglieder auf dem Poster. Stattdessen hat nur einer unterschrieben: Marco Pogo. Also ist die Antwort darauf, was Turbobier eigentlich ist, vielleicht ganz einfach beantwortet: Marco Pogo.

Bilder

CoverInnen-Cover