Notizen über die allgemeine Verunsicherung

The Beatles Double Group - Live

Live

CD: 1993 AT (EMI Austria / Ding Dong Records CD 9592032)

  1. She Loves You
  2. Help
  3. I Feel Fine
  4. I Saw Her Standing There
  5. All My Loving
  6. I Should Have Known Better
  7. I Want To Hold Your Hand
  8. Please Mr. Postman
  9. A Hard Day´s Night
  10. Love Me Do
  11. Nowhere Man
  12. And I Love Her
  13. You Have Got To Hide Your Love Away
  14. Paperback Writer
  15. Can´t Buy Me Love
  16. Day Tripper
  17. Birthday
  18. Revolution
  19. Twist And Shout
  20. Back In The USSR
  21. Get Back
  22. Sgt. Pepper
  23. Hey Jude

Credits

Produzent: Ruck Zuck, The Beatles Double Group
Label: Ding Dong Records
Tonaufnahme: Andy Sattler, Gotthelf Orthacker
Mix: Jerry "Pacman" Pacher, Gerry Landschbauer (X-Art-Studio, Pinkafeld)

Bemerkungen

"The Beatles Double Group" haben etwas geschafft, was nach eigenen Angaben keine andere Beatles-Cover-Band geschafft hat: Sie haben sich ihren Bandnamen als Schutzmarke beim Patentamt angemeldet und dürfen "The Beatles" im Bandnamen verwenden. Bis heute tourt die Band rund um Christian Höller und Gerald Holzapfel mit ihren authentischen Pilzköpfen und den Hits der großen Vorbilder durch die Lande von ihrer Heimatstadt Graz, über die halbe Welt bis ins chinesische Fernsehen, wo sie 2001 einen Silvesterauftritt hatten. Bei ihrem Videodreh zu "She loves You" in New York (Regie: Thomas Roth, welcher auch ein paar EAV-Videos verantwortete) wurden sie von einem Drehteam der David Letterman Show begleitet. Die Skurrilität der Band hat einfach ihren Reiz, das haben auch US-amerikanische Showgrößen erkannt. Das Livealbum namens "Live" wurde von Ruck Zuck, der Firma aus dem EAV-Bandumfeld von Karl Puntigam, die z.B. das Merchandising der EAV verkaufte, produziert. Erschienen ist das Album bei Ding Dong Records, dem EAV-Label. Es wurde am 10.11.1991 in Bruck an der Mur (Sportshall), am 7.12.1991 im Orpheum in Graz und am 17.5.1993 in Mühldorf (Mehrzweckhall) aufgenommen. Im Booklet wird unter "Special Thanks to" Thomas Spitzer gedankt.