Notizen über die allgemeine Verunsicherung

Steinbäcker - 44

44

CD: 2022 EU (Amadeo Universal Music Austria 4852852) (VÖ: 18.11.2022)

Buch+CD: 2022 EU (Amadeo Universal Music Austria 4852851) (VÖ: 18.11.2022)

LP: 2022 EU (Amadeo Universal Music Austria 4853286, limitiert, goldfarbenes Vinyl) (VÖ: 18.11.2022)

LP: 2022 EU (Amadeo Universal Music Austria 4835641) (VÖ: 18.11.2022)

  1. Matchless Woman (3:29)
  2. Roll over Bethlehem (feat. EAV) [I]
  3. Helden von heut' (feat. Günter Timischl und Schiffkowitz) (3:57)
  4. Herbst auf der Insel (4:15)
  5. Alt und jung (feat. Wolfgang Ambros, Willi Resetarits und Georg Danzer) (3:52)
  6. Das Meer (feat. Ina Regen) (3:25)
  7. Hat net sein soll'n (feat. Birgit Denk) (4:34)
  8. Keine Antwort (3:46)
  9. Steiermark (4:32)
  10. Leute gibt es (2:54)
  11. O Xenos (5:02)
  12. Aus meiner Haut (3:46)
  13. Die Sunn über'n Meer (3:56)
  14. Grossvater (4:58) [Orchesterversion]
  15. A schönes G'fühl (4:41)

Credits

Sänger: Gert Steinbäcker
Fotocredits (Buch): Sasha Saedi, Gert Steinbäcker, Christian Jungwirth, Helmut Utri, Gui Ripper-Zeller, Gerhard Haderer, Mato Johannik, Stefan Tauber
Artwork Design & Grafik: Raoul Krischanitz, Aimée Blaskovic

Bemerkungen

Mit Jubiläen ist es ebenso wie mit Statistiken: Man kann für alles eine Begründung finden. Umso lobenswerter ist es, dass Gert Steinbäcker ein sehr präzises Jubiläum gewählt hat: 44 Jahre war es im Jahr 2022 her, dass der erste Tonträger von ihm erschienen ist. Da ist der Albumtitel „44“ für ein Best-of seiner Solo-Karriere passend zu seiner so genannten „letzten Tour“ an Schlichtheit und Klarheit kaum zu überbieten. Das Album beginnt die Zeitreise mit seiner ersten Single „Matchless Women“ (Text und Musik: Boris Bukowski), die er unter dem Namen Stony Becker veröffentlichte, weil die Plattenfirma seinen Nachnamen für nicht geeignet für eine internationale Karriere fand. Stellvertretend für seinen Zwischenstopp als Sänger bei der EAV ist der Song „Roll over Bethlehem“, welcher auf dem im Jahr 2021 erschienenen EAV-Weihnachtsalbum „EAVliche Weihnachten - Ihr Sünderlein kommet“ erschienen ist und einer Nummer nachempfunden ist, die er damals bei den EAV-Weihnachtsshows in ähnlicher Form bereits live performte.

Bemerkenswert viele Kooperationen mit anderen Künstlern hat sich Gert Steinbäcker für diese kleine Werkschau ausgesucht. Seine Klassiker sind aber natürlich auch dabei, wie z.B. „Steiermark“ oder „O Xenos“. Aus seinem STS-Repertoire ist der Übersong „Großvater“ dabei. Garniert wird das Album mit zwei neuen Songs: In „A schönes G'fühl“ rekapituliert er seine Karriere und ist mit sich im Reinen und in „Helden von heut'“ kommentiert er (mit Günter Timischl und Schiffkowitz) die österreichische Politik, die den Boden der normalen Leute verlassen hat und den Kompromiss als höchste demokratische Kür vergessen hat.

Da seit einiger Zeit ein hoher Umsatz gute Chartsplatzierungen begünstigt und Tonträger vor allem von Liebhabern gekauft werden, sind viele Editionen eines Albums und üppige Boxsets mittlerweile üblich. Dementsprechend greift die Plattenfirma bei „44“ großzügig in die Werkzeugkiste der Musikindustrie. Sage und schreibe vier Editionen gibt es von dem Album: eine CD, eine LP, eine limitierte LP mit goldfarbenem Vinyl und ein limitiertes Buch inkl. CD. Das Buch enthält einen zweiseitigen Text von Gert Steinbäcker mit einer Rückschau auf seine Karriere, einige alte Zeitungsausschnitte sowie viele Fotos. Die Songs sind auf jeder Edition dieselben.

Bilder

Cover CDRückseite CDCDCover LPRückseite LP